
Ich bin
Daria Podwika

Wie gelingt es, Lernprozesse so zu gestalten, dass Kinder mit Freude lernen, Inhalte tief durchdringen und das Gelernte selbstständig anwenden können?
Schon seit vielen Jahren bewege ich mich zwischen Schule, Forschung und Hochschullehre, immer mit der Frage: Wie gelingt es, Lernprozesse so zu gestalten, dass Kinder mit Freude lernen, Inhalte tief durchdringen und das Gelernte selbstständig anwenden können?
Um Antworten auf diese Frage zu finden, habe ich in Klassenzimmern in Deutschland bis nach Brixen, London, New York und Sydney hospitiert. Dabei durfte ich erleben, wie unterschiedlich Kinder lernen und wie Inhalte verständlich, anschaulich und mit Begeisterung vermittelt werden können.


Mein Weg in die Forschung
Nach meinem Studium war ich mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg in der Deutschdidaktik (Prof. Dr. Anita Schilcher) tätig. In dieser Zeit habe ich deutschdidaktische Seminare mit Schwerpunkt Medien- und Literaturdidaktik gehalten und Studierende in ihrer Lehramtsausbildung begleitet. Neben meiner Lehrtätigkeit war ich in verschiedene Forschungs- und Entwicklungsprojekte eingebunden, habe an wissenschaftlichen Tagungen teilgenommen, an Publikationen mitgewirkt und mich mit Studierenden, Lehrkräften und Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Fragen der Bildungslandschaft ausgetauscht.
Mein Forschungsschwerpunkt lag auf dem digitalen Lernen, insbesondere auf dem Potenzial von Erklärvideos. In meiner Doktorarbeit habe ich untersucht, wie solche Videos gestaltet und eingesetzt werden müssen, damit sie Lernprozesse wirksam unterstützen. Dafür habe ich Konzepte entwickelt, Lehrkräfte begleitet und eine umfangreiche Studie durchgeführt.


Von der Forschung in die Praxis: Erklärbär Bruno
Heute bringe ich meine wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis ein: Ich konzipiere und produziere Erklärvideos und Unterrichtsmaterialien, die Kindern komplexe Inhalte auf verständliche und ansprechende Weise näherbringen. Dabei habe ich mir für das Einsprechen der Figuren professionelle Unterstützung geholt: Philipp Quest, Schauspieler und Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, erweckt mit seiner Stimme, Betonung und Ausdruckskraft die Figuren zum Leben. Denn nur, wenn Kinder mit Neugier und Emotion folgen, kann echtes Verstehen angebahnt werden.
Aus dieser Verbindung von Forschung, Praxis und Kreativität ist mein Herzensprojekt entstanden: Erklärbär Bruno – ein digitales Lernangebot, das wissenschaftlich fundiertes Wissen dorthin bringt, wo es am meisten gebraucht wird: zu den Kindern.
Daria Podwika

