top of page
bg.png

Lernen mit Erklärbär Bruno®

Kinder lernen am besten, wenn sie verstehen, wie Denken funktioniert. Schritt für Schritt, sichtbar und nachvollziehbar.

Herzlich Willkommen!

Sie suchen nach innovativen Unterrichtsmaterialien, die Lernprozesse sichtbar machen und Kinder wirklich stärken? Dann sind Sie hier genau richtig.

 Lernen Sie Erklärbär Bruno kennen. 

Motivierend

Kompetenz-
orientiert

Einzigartig

Interaktiv

Anschaulich

Online-Bibliothek

Alle Materialien an einem Ort: jederzeit zugänglich, übersichtlich sortiert und fortlaufend erweitert.

Sofort einsatzbereite Unterrichtsstunden und -sequenzen. 

Über 75 Erklärvideos

Didaktisch fundierte und hochwertige Erklärvideos, die komplexe Inhalte leicht und verständlich erklären. Jederzeit abrufbar und beliebig wiederholbar. Eine echte Entlastung für Lehrkräfte.

Über 1000 Seiten Material

Umfangreiche Übungsmaterialien für jedes Erklärvideo zur Aktivierung des Vorwissens, zum Üben, Vertiefen, Anwenden und Reflektieren. Alle heruntergeladenen PDF-Materialien können auch nach Kündigung dauerhaft genutzt werden.

Laufende Aktualisierungen

Regelmäßig neue Inhalte, Verbesserungen und Ergänzungen nach den neuesten didaktischen und lernpsychologischen Standards.

Ein Preis und alles inklusive

Mit dem Abo kompletten Zugriff auf alle aktuellen und künftigen Taskcards, Materialien und Funktionen erhalten. 

Aktuelles

Es weihnachtet im Winterwald -

kostenloser Adventskalender

lizenz.png

Das Herzstück der Materialien:
Erklärvideos mit Erklärbär Bruno

Die Erklärvideos mit Erklärbär Bruno sind didaktisch fundiert und folgen klaren pädagogischen Prinzipien. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von prozeduralem Wissen: Kinder erwerben Strategien und Lösungswege, die sie nachvollziehen, nachahmen und eigenständig in ihren Lernprozess integrieren können. Durch die kindgerechte Sprache der Figuren entstehen motivierende und greifbare Lernmomente, die über reines Faktenwissen hinausgehen. So entwickeln die Kinder Schritt für Schritt Kompetenzen, die langfristig wirksam bleiben und echtes Lernen ermöglichen.

How It Works
1.jpg

Die drei Lernbegleiter

BrownBear--Idea.gif

Bruno
der Erklärbär

Bruno ist der Experte für Denkwege und macht komplexe Strategien Schritt für Schritt nachvollziehbar. Er zeigt Kindern nicht nur das Ergebnis, sondern den gesamten Weg dorthin – von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung. Dabei vermittelt er, wie man Fehler erkennt und vermeidet, wie man eigene Lösungsansätze entwickelt und wie man selbstständig weiterarbeiten kann. Mit Bruno lernen Kinder, dass Denken ein Prozess ist, den man bewusst steuern kann.

Otto
die neugierige Lerneule

Otto ist die Identifikationsfigur der Kinder. Er denkt wie eine Schülerin oder ein Schüler – neugierig, wissbegierig, manchmal auch ein bisschen überfordert. Er stellt genau die Fragen, die den Kindern selbst durch den Kopf gehen, und gibt ihnen das Gefühl, nicht allein zu sein. Indem Otto mit allen Höhen und Tiefen des Lernens sichtbar macht, dass Geduld und Dranbleiben sich lohnen, motiviert er Kinder, auch schwierige Aufgaben Schritt für Schritt zu meistern. Lernen wird dadurch nahbar, menschlich und ermutigend.

Arbolin
der Leseexperte

Arbolin bringt Ruhe und Tiefe in den Lernprozess. Als Leseexperte stärkt er eine Schlüsselkompetenz, die in allen Fächern gebraucht wird: das sichere Verstehen von Texten. Mit seiner ruhigen Stimme lädt er Kinder zum Mitlesen ein und verbindet Hören, Sehen, Reflektieren und eigenes Produzieren. So wird Sprache erlebbar, Leseflüssigkeit gefördert und Textverständnis nachhaltig aufgebaut. Arbolin macht Lesen zu einer Erfahrung, die Kinder stärkt und ihnen Sicherheit gibt.

Aktive Verarbeitung der Erklärvideos

plane.png

Kennen Sie das? Ein Video läuft, doch die Gedanken der Kinder schweifen ab und am Ende bleibt wenig hängen. Genau hierfür bieten die Erklärvideos mit Erklärbär Bruno eine Lösung an. Zu jedem Video gibt es ein passgenaues Taktikblatt. Das ist ein individuell auf das Erklärvideo abgestimmter Notizzettel, der die Kinder zum aktiven Mitschreiben anregt. Bruno fordert sie gezielt dazu auf, Strategien und Lösungswege festzuhalten und ihre Gedanken zu strukturieren. So wird aus dem reinen Anschauen ein aktiver Lernprozess, bei dem prozedurales Wissen verarbeitet, gesichert und nachhaltig verankert wird.

2.jpg

Wie Erklärvideos ihre volle Wirkung entfalten

Damit Kinder Strategien nicht nur verstehen, sondern sie auch anwenden und festigen, sind die Erklärvideos in Taskcards eingebettet. Dort greifen alle Elemente ineinander: vorbereitende Aufgaben aktivieren Vorwissen, während des Videos strukturieren Taktikblätter das Mitschreiben und die Verarbeitung, anschließend sichern Übungen, Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben das Gelernte und führen in die Anwendung. Reflexion und Austausch vertiefen zusätzlich den Lernprozess. Alle Materialien stehen dabei als interaktive PDFs zur Verfügung, die direkt am Endgerät ausgefüllt  werden können.

So wird jedes Video zu einem vollständigen Lernpaket, das Kompetenzen nachhaltig aufbaut – klar strukturiert, vielseitig einsetzbar und sofort nutzbar im Unterricht, zu Hause oder in Freiarbeitsphasen.

8.jpg

Aufbau

Die Taskcards geben jedem Lernprozess einen klaren Rahmen: Aufwärmen, Taktik, Training und Austausch. Diese feste Struktur sorgt dafür, dass Kinder nicht nur Inhalte aufnehmen, sondern Schritt für Schritt Kompetenzen aufbauen. Ein durchgängiges Farbsystem, sichtbar am Rand aller Materialien, macht den Lernweg transparent: Grün markiert die Taktik, Rot das Training, jede Phase hat ihr eigenes Signal. So behalten die Kinder jederzeit den Überblick, wissen genau, wo sie stehen, und können ihren Lernfortschritt eigenständig steuern. 

aufbau.png

Vom Modell zu Expertinnen und Experten

Wenn Bruno seine Denkprozesse offenlegt, nehmen die Kinder aktiv daran teil: Sie erleben, wie Ideen entstehen, wie Strategien entwickelt werden und wie Entscheidungen Schritt für Schritt getroffen werden. Diesen Weg können sie nicht nur nachvollziehen, sondern auch selbst erproben.

Die zentrale Kulisse der Erklärvideos lädt sie dazu ein, selbst aktiv zu werden. Die Kinder schlüpfen in Brunos Rolle, übernehmen seine Perspektive und erklären ihre eigenen Lösungswege. Dadurch wechseln sie vom reinen Nachvollziehen zum aktiven Erklären. Aus Beobachterinnen und Beobachtern werden Handelnde, aus Lernenden kleine Expertinnen und Experten.

9.jpg
10_edited.jpg
84770f_961e490ab1554b45bfce8b7dfacdb6fd~mv2.png

Wie können die Materialien eingesetzt werden?

Die Erklärvideos und begleitenden Materialien sind vielseitig einsetzbar und passen sich flexibel an unterschiedliche Unterrichtssituationen an:

Im Plenum

Ganze Klassen nutzen die Materialien gemeinsam, um neue Themen einzuführen oder zentrale Inhalte zu erarbeiten.

Individuelles Lernen

Jedes Kind arbeitet in seinem eigenen Tempo, wiederholt Grundlagen oder vertieft komplexere Aufgaben.

Zuhause

Auch im häuslichen Umfeld lassen sich die Materialien einsetzen. Eltern erhalten eine klare Struktur, um das Lernen gezielt zu begleiten.

5.jpg

Flexibel lernen – digital, analog oder kombiniert

Nicht in jedem Klassenzimmer stehen ausreichend Endgeräte für alle Kinder bereit. Genau deshalb sind die Materialien so gestaltet, dass sie in jedem Setting funktionieren – unabhängig von technischer Ausstattung.

7.jpg

Videos im Plenum

Über Beamer oder Smartboard abspielen - alle lernen gemeinsam

4.jpg

Gruppenarbeit

Ein Gerät pro Tischgruppe genügt, um Videos anzuschauen und Aufgaben zu bearbeiten.

3.jpg

Arbeitsblätter zum Ausdrucken

Alle Übungen und Materialien sind als eBook erhältlich und somit ausgedruckt auch in Papierform nutzbar.

So bleibt Lernen flexibel – ob digital, analog oder in Kombination. Entscheidend ist nicht die Technik, sondern dass Kinder Lernwege nachvollziehen, Strategien verstehen und selbst aktiv werden können.

28_Taskcard_edited.jpg

Für Eltern, Lehrkräfte und Schulen

  • In einer umfangreichen Online-Bibliothek sind die Materialien klar strukturiert, werden regelmäßig aktualisiert und sind sofort einsetzbar.
    Sie erleichtern Differenzierung, sparen Zeit bei der Vorbereitung und bieten eine zentrale Lösung, die in den Unterrichtsalltag passt, ob in der Klasse, in Freiarbeit oder zu Hause.

  • Lehrkräfte gewinnen Zeit für das Wesentliche: guten Unterricht.

  • Lehrkräfte, Schulen, Bildungseinrichtungen und Eltern profitieren von einer modernen Lösung, die eigenständiges und kompetenzorientiertes Lernen mit hoher Qualität verbindet.

Blue Watercolor Cloud
Bildschirmfoto 2025-10-26 um 18.15.51.png
32_Lehrerin.png

Fazit: Warum Sie sich für Erklärbär Bruno entscheiden sollten

  • Mit Bruno bekommen Sie einen neuen Kollegen ins Klassenzimmer, einen Lernbegleiter, der Kinder individuell unterstützt und Lehrkräfte spürbar entlastet. Zusammen mit Otto und Arbolin erhalten Sie weit mehr als nur Unterrichtsmaterialien. Im Mittelpunkt stehen hochwertige Erklärvideos, die Lernprozesse Schritt für Schritt sichtbar machen und nachhaltig begleiten. Ergänzt werden sie durch ein umfangreiches Begleitmaterial mit Übungen, Arbeitsblättern und klaren Impulsen zum Mitdenken, Anwenden und Vertiefen.
     

  • Alle Inhalte sind in übersichtlichen Taskcards gebündelt. Flexibel einsetzbar im Unterricht, in Freiarbeitsphasen oder zu Hause. Laufende Aktualisierungen und Erweiterungen stellen sicher, dass die Materialien stets aktuell, vielfältig und professionell gepflegt bleiben.
     

  • Abgerundet wird das Angebot durch einen verlässlichen Kundenservice, der Lehrkräfte und Schulen zuverlässig unterstützt, für einen reibungslosen Einsatz im Alltag.

Everybody loves Erklärbär Bruno!

12.jpg

Wir feiern Bruno! So durchdacht, so motivierend - genau dafür sind wir da: Lernmaterialien, die direkt einsatzbereit mit @taskcards.de ihren Weg finden. Danke für das Vertrauen und die inspirierenden Gespräche!

Team von Taskcards

Ihre Vorteile auf einen Blick

Das Konzept rund um Bruno, Otto und Arbolin verbindet das Beste aus zwei Welten: individuelles Lernen für Kinder und spürbare Entlastung für Lehrkräfte.

Online-Bibliothek

Eine zukunftsfähige Lösung, die professionell gepflegt, vielfältig einsetzbar und auf hohem Niveau gestaltet ist.

Selbstreguliertes Lernen

Kinder steuern ihr Tempo, wiederholen bei Bedarf oder wagen sich an neue Inhalte.

Einfache Differenzierung

Leistungsstarke Kinder finden anspruchsvolle Aufgaben, andere erhalten gezielte Unterstützung ohne zusätzlichen Aufwand. 

Individuelle Begleitung

Jedes Kind fühlt sich abgeholt und gestärkt, egal an welchem Punkt es sich gerade befindet.

Mehr Freiraum für Lehrkräfte

Weniger Zeit für Organisation und Materialsuche, mehr Zeit für das direkte Begleiten der Kinder.

Sie wollen einen konkreten Einblick bekommen?

Werfen Sie einen Blick in eine Demo-TaskCard! Hier erleben Sie direkt, wie die Inhalte aufgebaut sind und wie Kinder Schritt für Schritt begleitet werden.

Dort finden Sie die aktuellen Themen:

  • Zahlenraum bis 20 

  • Zahlenraum bis 100 

  • Lesen Klasse 1 & 2 

  • Rechtschreiben Klasse 2–4

33_Lehrerin mehr Zeit für Unterstützung.png

Alle Materialien im Überblick

Hier finden Sie eine Übersicht aller derzeit verfügbaren Taskcards mit den dazugehörigen eBooks und Materialien – übersichtlich nach Fachbereichen geordnet.

Bildschirmfoto 2025-10-02 um 11.48.45.png
Bildschirmfoto 2025-10-02 um 13.30.55.png
Bildschirmfoto 2025-10-03 um 13.19.05.png

Lesen

Taskcard „Lesen – Klasse 1“ (LIX 19–23) – mit eBook und allen dazugehörigen Materialien

Taskcard „Lesen – Klasse 2“ (LIX 24–26) – mit eBook und allen dazugehörigen Materialien

Weitere Taskcards zum Lesen für Klasse 3 und 4 sind in Vorbereitung.

Rechtschreiben

Großschreibung (Teil 1 und 2)

dass oder das

b oder p

d oder t

g oder k

eu und äu / e oder ä

ie oder i

Kommasetzung

Texte schreiben

Weitere Rechtschreibthemen – wie ss/s oder ck/k – sind in Vorbereitung.

Mathematik

Taskcard „Zahlenraum bis 20“ – mit eBook und allen dazugehörigen Materialien

Taskcard „Zahlenraum bis 100 – Plus und Minus“ – mit eBook und allen dazugehörigen Materialien

Taskcard „Zahlenraum bis 100 – Malrechnen“ – mit eBook und allen dazugehörigen Materialien (erhältlich ab 30.10.25)

Weitere Taskcards zu größeren Zahlenräumen sind in Vorbereitung.

84770f_961e490ab1554b45bfce8b7dfacdb6fd~mv2.png

Häufig gestellte Fragen

bottom of page